14.05.2024
Studie
CED-Patient⋅innen empfinden zusätzliche Betreuung durch medizinische Fachangestellte als bereichernd
In einigen europäischen Ländern sind medizinische Fachangestellte mit einer entsprechenden Zusatzausbildung in die Versorgung von CED-Patient⋅innen involviert. Eine Studie zeigt, welchen Einfluss die Betreuung durch dieses Fachpersonal auf die Versorgungsqualität hat.
An einem französischen Versorgungszentrum für Patient⋅innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wurden im Rahmen einer prospektiven Studie vom 13. März bis zum 13. Juni 2023 alle dort behandelten CED-Patient⋅innen erfasst, die in diesem Zeitraum Kontakt mit speziell geschulten medizinischen Fachangestellten (MFAs bzw. „IBD nurses“) hatten1. Die Studie sollte unter anderem untersuchen, welche Gründe für den Kontakt mit dem Fachpersonal ausschlaggebend waren und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die Patient⋅innen zu unterstützen. Außerdem wurden die Patient⋅innen dazu befragt, wie zufrieden sie mit der Betreuung durch die MFAs waren1.
312 Patient⋅innenkontakte in drei Monaten
Insgesamt konnten 132 Patient⋅innen im medianen Alter von 40 Jahren in die Studie eingeschlossen werden. Darunter waren 69 Frauen und 63 Männer. 47 % der Patient⋅innen litten an einer Colitis ulcerosa und 52 % waren an Morbus Crohn erkrankt (bei 1 % der Patient⋅innen konnte die CED nicht eindeutig klassifiziert werden)1.
In den drei Studienmonaten gab es 312 Kontakte zwischen CED-Patient⋅innen und MFAs, die auf unterschiedlichen Kommunikationswegen zustande kamen (siehe Tabelle 1). Die Gründe für die Kontaktaufnahme sind in Tabelle 2 aufgeführt.
Tab. 1: Wege der Kontaktaufnahme zu den in der CED-Versorgung geschulten medizinischen Fachangestellten1.
Tab. 2: Gründe für die Kontaktaufnahme mit den in der CED-Versorgung geschulten medizinischen Fachangestellten1.
Den insgesamt 22 (vermeintlichen oder echten) medizinischen Notfällen, die im Studienzeitraum an die MFAs kommuniziert wurden, nahm sich ein interdisziplinäres Team an. In 68 % der Fälle handelte es sich um einen Fehlalarm, der keine weiteren Maßnahmen erforderte. In 18 % der Fälle wurden die betroffenen Patient⋅innen an Spezialist⋅innen aus anderen Fachrichtungen überwiesen. 14 % der Notfallmeldungen führten zu einer Hospitalisierung1.
89 % der Patient⋅innen empfanden zusätzliche Betreuung als bereichernd
Die Patient⋅innen konnten auf einer Zehnpunkteskala angeben, wie zufrieden sie mit der Betreuung durch die MFAs waren (je höher die Punktzahl, desto besser). Das Ergebnis war eindeutig: 78 % der Patient⋅innen vergaben zehn Punkte und 11 % vergaben neun Punkte1. Mehr als 75 % der Patient⋅innen waren davon überzeugt, dass die von den MFAs ergriffenen Maßnahmen das Krankheitsmanagement verbesserten. Rund 70 % der Patient⋅innen gaben an, dass ihnen der Kontakt zu den MFAs den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichterte1.
Wie lässt sich die CED-Versorgung noch verbessern?
Die Patient⋅innen wurden auch dazu befragt, wie man die CED-Versorgung aus ihrer Sicht weiter verbessern kann. In dieser Umfrage nannten sie die folgenden Punkte1:
- Die Frequenz der Vorstellungstermine sollte an die individuellen Bedürfnisse des Patienten bzw. der Patientin angepasst sein.
- Die personellen Ressourcen des MFA-Teams sollten gestärkt werden.
- Es sollten auf die Patient⋅innen zugeschnittene Aufklärungsbroschüren angeboten werden und die Interventionsberichte der medizinischen Fachangestellten sollten für die Patient⋅innen einsehbar sein.
- Im Rahmen des Schulungsprogramms sollten weitere Workshops für Patient⋅innen angeboten werden.
Fazit
Die Ergebnisse einer französischen Pilotstudie zeigen, dass speziell geschulte MFAs an CED-Zentren eine Schlüsselrolle in der Versorgung einnehmen. Dafür sprach unter anderem, dass die große Mehrheit der dazu befragten Patient⋅innen die zusätzliche Betreuung durch diese Fachkräfte als große Bereicherung empfand.
- Rachart A et al. Evaluation of the impact of an IBD nurse in an Inflammatory Bowel Disease Center. Vorgestellt auf dem ECCO-Kongress, 21. bis 24. Februar 2024, Stockholm. Abstract N10.
Was Sie sonst noch interessieren könnte:
Sorry, we couldn’t find any articles that match your chosen filters.
Reset filter to see all of our available articles.